TCM hilft bei vielen verschiedenen Beschwerden. Die WHO hat vor einigen Jahren eine Indikationenliste für Akupunktur veröffentlicht. Hier ein Überblick:
- Menstruationsstörungen
- Zyklusbeschwerden
- Infertilität / unerfüllter Kinderwunsch
- Blasenentzündung
- Schwangerschaftsbegleitung
- Geburtsvorbereitung
- Menopause
- Chronische oder akute Rückenschmerzen
- Sportverletzungen / Sportlerbetreuung
- Bandscheibenvorfall
- Arthritis und Arthrose
- Rheumatische Erkrankungen
- Epikondylitis (Tennisellbogen / Golferellbogen)
- Schulter-Arm-Syndrom
- Nackenschmerzen, -steife
- Metabolisches Syndrom (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck,
- Insulinresistenz; Vorstufe der Diabetes)
- Hypertonie / Hypotonie (Blutdruckeinstellung)
- Fettleibigkeit
- Diabetes mellitus (krankhafte Erhöhung des Blutzuckers)
- Fettstoffwechselstörungen
- Gicht
- Hämorrhoiden
- Krampfadern
- Hyperazidität (Übersäuerung) des Magens
- Obstipation (Verstopfung)
- Diarrhö (Durchfall)
- Akute und chronische Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut)
- Magengeschwür
- Reizdarm
Bitte beachten Sie, dass die Akupunktur nur eine Behandlungsmethode der TCM ist. Bei der Therapie werden oft verschiedene Methoden ergänzend angewendet. Sie können mich gerne unverbindlich kontaktieren, wenn Sie Fragen zu den Indikationen haben - Kontakt
tcm on tour
Janine Battaglia
Dipl. TCM-Therapeutin TCM-FVS
Spezialistin für TCM
Reproduktionsmedizin
Bilder: Copyright by Peter Maurer für SBO-TCM und Daniela Landolt